Produkt zum Begriff Pumpe:
-
ENDORFY Navis F360 AiO-Wasserkühlung, 360mm Radiator, PWM-Pumpe | EY3B003
ENDORFY Navis F360 Die ENDORFY Navis F360 wird deine Komponenten kühlen. Sie bewältigt die Anforderungen von Hochleistungsprozessoren und bleibt immer cool! Welche Elemente sind dafür verantwortlich? Eine Blockpumpe mit keramischem Lager und einer PWM-Steuerung sowie drei Fluctus Lüfter mit einem großen Radiator – eine PC-Überhitzung ist mit einer solchen Kombi eine Sache der Vergangenheit. Sie ist mit gängigen Sockeln kompatibel, was dir die Möglichkeit bietet, sie auf fast jedem Prozessor zu verbauen. Dank einer simplen Montage und bereits montierten Lüftern ist die ENDORFY Navis F360 kinderleicht zu installieren. Unauffällige Arbeit Die Wasserkühlung Navis F360 ist eine der leisesten die wir kennen. Sie arbeitet unauffällig – ohne nervige Lüftergeräusche. Du wirst untypische Geräusche bei der Arbeit hören. Zum Beispiel das Rascheln eines vom Wind bewegten Vorhangs oder eine vorbeifliegende Mücke – im Nebenzimmer und bei geschlossener Tür! Für diesen makellosen Betrieb sorgen unsere Lüfter: Fluctus 120 PWM, die für den Luftstrom durch den Radiator verantwortlich sind. Ihre Flügel sind so konzipiert, dass sie möglichst viel Luft durch die dicht angeordneten Kühlrippen fördern. Wir haben da eine Theorie: Wenn die Flügel entsprechend vergrößert würden, herrschte die nächste Eiszeit auf der Erde. Sie kommen nämlich hervorragend mit der Temperatursenkung zurecht. Darüber hinaus hat jeder Flügel einen zackigen Rand, der nervige Geräusche reduziert (psychoakustische Optimierung der Lüfter wurde zum Patent angemeldet). Ein herzliches Willkommen auf der dunklen leisen Seite der Macht. Kalte Brise Die Arbeit mit einer anspruchsvollen Software erfordert eine zuverlässige Wasserkühlung. Nach langen Stunden des Testens und Überarbeitens können wir eines laut sagen – die Navis F360 ist immer einsatzbereit. Du könntest die ganze Nacht lang arbeiten, kreieren oder spielen und die Temperatur deines CPUs bleibt immer unter Kontrolle. Das alles ermöglicht der asymmetrische, speziell entwickelte Wasserblock, der die Wärmeenergie vom Prozessor aufnimmt. Wir haben ihn mit einer Blockpumpe mit keramischem Lager ausgestattet, deren Geschwindigkeit (von 1600 bis 2600 U/min) über ein PWM-Signal gesteuert wird. In der Praxis bedeutet das, dass die Blockpumpe ihre Drehzahl an die Lüfter anpasst – und du endlich in Ruhe arbeiten kannst. Darüber hinaus wird die Flüssigkeit in der Navis F360 durch einen handlichen, 360 mm großen Radiator gekühlt. Wir haben ihn speziell für unseren Favoriten entwickelt – den Fluctus Lüfter. Deine Freunde werden an einer solchen Kombi vorbeigehen und vor Neid platzen. Mehr Effizienz für größere Gehäuse Wenn du dein halbes Leben am PC verbringst, weißt du, dass größere Radiatoren für eine bessere Effizienz sorgen. Aus diesem Grund ist die Navis F360 fast 40 cm lang – mit dieser Größe hilft sie dir dabei, auch die größten Gehäuse zu kühlen. Ihre Montage ist kinderleicht. Dank der knickfesten Gummischläuche kannst du den Radiator im Inneren deines PCs problemlos platzieren. Jeder Gummischlauch ist ca. 42 cm lang – die Montage in einem großen Gehäuse ist jetzt noch einfacher! Effizient und leicht aufzutragen Im Paket erhältst du nicht nur die Navis F360, sondern auch eine effiziente und leicht aufzutragende Wärmeleitpaste Pactum PT-3, die dir für ein paar Montagen ausreicht. Keine Angst – wir haben sie selbst ausprobiert.
Preis: 79.90 € | Versand*: 0.00 € -
ENDORFY Navis F280 AiO-Wasserkühlung, 280mm Radiator, PWM-Pumpe | EY3B002
ENDORFY Navis F280 Das zentrale Element der ENDORFY Navis F280 ist eine Blockpumpe mit keramischem Lager und einer PWM-Steuerung. Zu Beginn bekommst du von uns zwei Fluctus Lüfter. Ihre Größe (von jeweils 140 mm) ermöglicht es, mit niedrigen Drehzahlen und mit einer optimalen Effizienz zu arbeiten, was dich und deinen Computer zufriedenstellen wird. Darüber hinaus ist die ENDORFY Navis F280 mit vielen gängigen Sockeln kompatibel, was dir die Möglichkeit bietet, sie auf fast jedem Prozessor zu verbauen. Dank einer simplen Montage und bereits verbauten Lüftern ist sie kinderleicht zu installieren. Leiser, bitte! Die Wasserkühlung Navis F280 ist so leise, dass du wahrscheinlich nach ein paar Minuten vor deinem PC vergisst, dass sie auf deinem Prozessor verbaut wurde. Keine nervigen Lüftergeräusche vorhanden! Es sei denn, du hast einen Ventilator auf deinem Schreibtisch – darauf haben wir aber keinen Einfluss ;) Für diesen makellosen Betrieb sorgen unsere Lüfter: Fluctus 140 PWM, die für den Luftstrom durch den Radiator verantwortlich sind. Ihre Flügel sind so konzipiert, dass sie möglichst viel Luft durch die dicht angeordneten Kühlrippen fördern. Wir haben da eine Theorie: Wenn die Flügel entsprechend vergrößert würden, herrschte die nächste Eiszeit auf der Erde. Sie kommen nämlich hervorragend mit der Temperatursenkung zurecht. Darüber hinaus hat jeder Flügel einen zackigen Rand, der nervige Geräusche reduziert (psychoakustische Optimierung der Lüfter wurde zum Patent angemeldet). Ein herzliches Willkommen auf der leisen Seite der Macht. Kühl, kühler, Navis 280 Beschreiben wir kurz die Effizienz der Navis F280 – Eine der Besten! Starte deinen Lieblingsshooter nach einem anstrengenden Arbeitstag – dein PC wird immer noch leise und einwandfrei funktionieren. Das alles ermöglicht der asymmetrische, speziell entwickelte Wasserblock, der die Wärmeenergie vom Prozessor aufnimmt. Wir haben ihn mit einer Blockpumpe mit keramischem Lager ausgestattet, deren Geschwindigkeit (von 1600 bis 2600 U/min) über ein PWM-Signal gesteuert wird. In der Praxis bedeutet das, dass die Blockpumpe ihre Drehzahl an die Lüfter anpasst – und du endlich in Ruhe arbeiten kannst. Darüber hinaus wird die Flüssigkeit in der Navis F280 durch einen handlichen, 280 mm großen Radiator gekühlt. Wir haben ihn speziell für unseren Favoriten entwickelt – den Fluctus Lüfter. Deine Freunde werden an einer solchen Kombi vorbeigehen und vor Neid platzen. Ein geordneter Dschungel Du kannst die Navis F280 in einer beliebigen Position in deinem PC montieren. Willkommen im geordneten Dschungel! Ihre Montage ist kinderleicht. Dank der knickfesten Gummischläuche kannst du den Radiator im Inneren deines PCs problemlos platzieren. Jeder Gummischlauch ist ca. 39 cm lang – Mit ihrer Hilfe kannst du den Radiator so verbauen, wie du es dir wünschst. Effizient und leicht aufzutragen Im Paket erhältst du nicht nur die Navis F280, sondern auch eine effiziente und leicht aufzutragende Wärmeleitpaste Pactum PT-3, die dir für ein paar Montagen ausreicht. Keine Angst – wir haben sie selbst ausprobiert.
Preis: 69.90 € | Versand*: 0.00 € -
ENDORFY Navis F240 AiO-Wasserkühlung, 240mm Radiator, PWM-Pumpe | EY3B001
ENDORFY Navis F240 Die ENDORFY Navis F240 ist eine effiziente AiO-Wasserkühlung, die wir in Zusammenarbeit mit Synergy Cooling entwickelt haben. Ihr Herz ist eine Blockpumpe mit keramischem Lager und einer PWM-Steuerung. Die Blockpumpe wurde mit einem Radiator von 240 mm und zwei Fluctus 120 PWM Lüftern kombiniert. Das kleine Kit ist mit gängigen AMD- und Intel-Sockeln kompatibel. Die leistungsstarke ENDORFY Navis F240 funktioniert ohne nerviges Lüftergeräusch – Du kannst deine Gegner in Ruhe erledigen. Die leise Seite der Macht Die Navis F240 haben wir in Zusammenarbeit mit Synergy Cooling entwickelt – ein Team, das niemals enttäuscht. Die Wasserkühlung ist so leise, dass du einen Schurken, der sich bei deiner nächsten Quest von hinten anschleicht, problemlos hören kannst. Für diesen makellosen Betrieb sorgen unsere Lüfter: Fluctus 120 PWM, die für den Luftstrom durch den Radiator verantwortlich sind. Ihre Flügel sind so konzipiert, dass sie möglichst viel Luft durch die dicht angeordneten Kühlrippen fördern. Liebevoll bezeichnet als Hugin und Munin, weil sie sschnell wie Odins Botenraben sind. Und das Wichtigste – sie senken die Temperatur in deinem PC. Darüber hinaus hat jeder Flügel einen zackigen Rand, der nervige Geräusche reduziert (psychoakustische Optimierung der Lüfter wurde zum Patent angemeldet). Ein herzliches Willkommen auf der dunklen leisen Seite der Macht. Hervorragende Effizienz Reden wir nicht um den heißen Brei herum. Dank der AiO-Wasserkühlung Navis F240 kannst du ohne Lags und Resets kreieren, spielen und arbeiten. Ihre Effizienz zählt zu den hervorragendsten. Das alles ermöglicht der asymmetrische, speziell entwickelte Wasserblock, der die Wärmeenergie vom Prozessor aufnimmt. Wir haben ihn mit einer Blockpumpe mit keramischem Lager ausgestattet, deren Geschwindigkeit (von 1600 bis 2600 U/min) über ein PWM-Signal gesteuert wird. In der Praxis bedeutet das, dass die Blockpumpe ihre Drehzahl an die Lüfter anpasst – und du endlich in Ruhe arbeiten kannst. Darüber hinaus wird die Flüssigkeit in der Navis F240 durch einen handlichen Radiator gekühlt. Wir haben ihn speziell für unseren Favoriten entwickelt – den Fluctus Lüfter. Deine Freunde werden an einer solchen Kombi vorbeigehen und vor Neid platzen. Ein geordneter Dschungel Die Navis F240 kannst du in einer beliebigen Position in deinem PC montieren. Diese leistungsstarke AiO-Wasserkühlung passt in die meisten Gehäuse wie passgenaue Puzzleteile. Willkommen im geordneten Dschungel! Ihre Montage ist kinderleicht. Dank der knickfesten Gummischläuche kannst du den Radiator im Inneren deines PCs problemlos platzieren. Jeder Gummischlauch ist ca. 39 cm lang – Mit ihrer Hilfe kannst du den Radiator so verbauen, wie du es dir wünschst. Effizient und leicht aufzutragen Im Paket erhältst du nicht nur die Navis F240, sondern auch eine effiziente und leicht aufzutragende Wärmeleitpaste Pactum PT-3, die dir für ein paar Montagen ausreicht. Keine Angst – wir haben sie selbst ausprobiert.
Preis: 59.90 € | Versand*: 0.00 € -
ENDORFY Navis F280 ARGB AiO-Wasserkühlung, Beleuchtet, 280mm Radiator, PWM-Pumpe | EY3B005
ENDORFY Navis F280 ARGB Lerne die ENDORFY Navis F280 ARGB kennen und mach dich bereit für eine Kühlungseffizienz der Extraklasse ohne nerviges Lüftergeräusch! Diese AiO-Wasserkühlung bewältigt die Anforderungen von Hochleistungsprozessoren. Vielen Dank dafür an eine leise Blockpumpe mit keramischem Lager und einer PWM-Steuerung. Zum Start bekommst du von uns zwei Fluctus Lüfter, die 140 mm groß sind und sogar bei niedrigen Drehzahlen effizient funktionieren. Das Sahnehäubchen – die ENDORFY Navis F280 ARGB ist mit vielen gängigen Sockeln kompatibel, was dir die Möglichkeit bietet, sie auf fast jedem Prozessor zu verbauen. Nichts zu danken ;) Herzlich willkommen auf der leisen Seite der Macht Dank der Navis F280 ARGB wirst du weniger durch unnötige Geräusche gestört – diese Wasserkühlung flüstert. Ganz im Ernst – du könntest die ganze Nacht deinen Lieblingsshooter spielen und die Wasserkühlung wird die ganze Zeit über leise laufen. Spiele mit deinen Freunden ohne Lags und unnötige Lüftergeräusche! Für diesen makellosen Betrieb sorgen unsere Lüfter: Fluctus 140 PWM ARGB, die für den Luftstrom durch den Radiator verantwortlich sind. Ihre Flügel sind so konzipiert, dass sie möglichst viel Luft durch die dicht angeordneten Kühlrippen fördern. Wir haben da eine Theorie: Wenn die Flügel entsprechend vergrößert würden, herrschte die nächste Eiszeit auf der Erde. Sie kommen nämlich hervorragend mit der Temperatursenkung zurecht. Darüber hinaus hat jeder Flügel einen zackigen Rand, der nervige Geräusche reduziert (psychoakustische Optimierung der Lüfter wurde zum Patent angemeldet). Ein herzliches Willkommen auf der leisen Seite der Macht. Frostige Kämpferin Manchmal sagen wir zum Spaß, dass die Navis F280 ARGB unsere wahre frostige Kämpferin ist, die Prozessoren unter allen Bedingungen hervorragend kühlt. Das alles ermöglicht der asymmetrische, speziell entwickelte Wasserblock, der die Wärmeenergie vom Prozessor aufnimmt. Wir haben ihn mit einer Blockpumpe mit keramischem Lager ausgestattet, deren Geschwindigkeit über ein PWM-Signal gesteuert wird. In der Praxis bedeutet das, dass die Blockpumpe ihre Drehzahl an die Lüfter anpasst – und du endlich in Ruhe arbeiten kannst. Darüber hinaus wird die Flüssigkeit in der Navis F280 ARGB durch einen handlichen, 280 mm-großen Radiator gekühlt. Wir haben ihn speziell für unseren Favoriten entwickelt – den Fluctus Lüfter. Deine Freunde werden an einer solchen Kombi vorbeigehen und vor Neid platzen. Kannst du hier mal leuchten? Geräte ohne ARGB-Beleuchtung sind gut – die Wahrheit ist jedoch, dass es manchmal schön ist, ein Polarlicht über dem Schreibtisch entfachen zu lassen und sich wie auf einem anderen Planeten zu fühlen. Genau aus diesem Grund drehen sich die Fluctus 140 PWM mit ARGB-Beleuchtung am Radiator von der Navis F280 ARGB. Der Rand der Blockpumpe und das ENDORFY Logwurden auch beleuchtet – YOLO. Mit der ARGB-Beleuchtung kannst du die Farben der CPU-Wasserkühlung an die deiner anderen Komponenten anpassen. Wähle deine Lieblingsfarbe oder einen Spezialeffekt aus – zum Beispiel einen schimmernden Regenbogen oder Farbflashs. Die Navis F280 ARGB funktioniert genauso gut wie ihre Schwester ohne ARGB-Beleuchtung. Beide CPU-Wasserkühlungen weisen die gleichen Konstruktionsmerkmale auf, denn wir wollen die Leistung nicht für ein cooles Aussehen opfern. Viel Spaß! Die Navis F280 ARGB leuchtet sogar dann, wenn du weder ein kompatibles Motherboard noch ein Gehäuse mit Controller hast. Im Lieferumfang bekommst du einen Nano-Reset ARGB Controller für deine Farbeffekte. Viel Spaß! Alles ordentlich Du kannst die Navis F280 ARGB in einer beliebigen Position in deinem PC montieren. Diese leistungsstarke AiO-Wasserkühlung passt in die meisten Gehäuse wie passgenaue Puzzleteile. Welches Element ist dafür verantwortlich? Knickfeste Gummischläuche von etwa 39 cm. Mit ihrer Hilfe kannst du den Radiator so verbauen, wie du es dir wünschst. Effizient und leicht aufzutragen Im Paket erhältst du nicht nur die Navis F280 ARGB, sondern auch eine effiziente und leicht aufzutragende Wärmeleitpaste Pactum PT-3, die dir für ein paar Montagen ausreicht. Keine Angst – wir haben sie selbst ausprobiert.
Preis: 79.90 € | Versand*: 0.00 €
-
Ist es möglich, eine Wasserkühlung auch ohne Pumpe und Lüfter zu betreiben?
Nein, eine Wasserkühlung benötigt eine Pumpe, um das Wasser durch das System zu bewegen und die Wärme abzuführen. Ohne Pumpe würde das Wasser stagnieren und die Kühlleistung wäre stark beeinträchtigt. Lüfter sind ebenfalls wichtig, um die Wärme von den Kühlkörpern abzuführen und die Luftzirkulation im Gehäuse zu verbessern.
-
Ist das die Pumpe bei einer Wasserkühlung?
Ja, das ist die Pumpe bei einer Wasserkühlung. Die Pumpe ist dafür verantwortlich, das Kühlwasser durch das System zu pumpen und somit die Wärme von den Komponenten abzuführen.
-
Wie liefert cls computer Computer mit Wasserkühlung?
CLS Computer liefert Computer mit Wasserkühlung, indem sie spezielle Wasserkühlungssysteme in ihre Computer einbauen. Diese Systeme bestehen aus einem Radiator, einem Pumpenblock und Wasserblöcken, die auf die Komponenten des Computers wie CPU und GPU montiert werden. Das Wasser wird durch das System gepumpt, um die Wärme von den Komponenten abzuführen und so eine effiziente Kühlung zu gewährleisten.
-
Warum macht die Pumpe meiner Wasserkühlung komische Geräusche?
Es gibt mehrere mögliche Gründe für komische Geräusche von der Pumpe einer Wasserkühlung. Es könnte sein, dass Luft in das System gelangt ist und die Pumpe nicht richtig arbeitet. Es könnte auch sein, dass die Pumpe verschmutzt ist oder dass sich Teile gelöst haben und die Pumpe blockieren. Es ist ratsam, das System zu überprüfen und gegebenenfalls die Pumpe zu reinigen oder auszutauschen.
Ähnliche Suchbegriffe für Pumpe:
-
ENDORFY Navis F240 ARGB AiO-Wasserkühlung, Beleuchtet, 240mm Radiator, PWM-Pumpe | EY3B004
Sein Herzstück ist eine geräuscharme Keramiklagerpumpe mit PWM-Steuerung und ein 240 mm Radiator mit zwei vorinstallierten Fluctus 120 PWM ARGB Kühllüftern. Dieses kompakte Kit ist mit vielen AMD- und Intel-Sockeln kompatibel. Es passt auch in die meisten Standard-Gehäuse, sodass du dir keine Sorgen machen musst, dass deine Komponenten wie in einer Dose Sardinen eingequetscht werden. Lasst uns etwas Stille machen Das Navis F240 ARGB Kühlsystem ist so leise, dass wir während der Tests zweimal nachschauen mussten, um zu sehen, ob es funktioniert. Viele Dinge haben es einfach übertönt – wie ein vorbeifliegender Moskito oder das leise Schnarchen des Hundes im Nebenzimmer. Spoiler-Alarm: Es hat die ganze Zeit funktioniert. Das verdanken wir den preisgekrönten Fluctus 120 PWM Lüftern – jetzt ausgestattet mit ARGB – die für einen konstanten Luftstrom sorgen. Ihre Blätter wurden so gestaltet, dass sie so viel Luft wie möglich durch die dicht angeordneten Kühllamellen drücken. Wir nennen sie liebevoll Huginn und Muninn, weil sie mit der Geschwindigkeit von Odins Raben arbeiten. Jedes Blatt hat eine wellenförmige Kante, um das Lüftergeräusch weiter zu reduzieren (psychoakustische Optimierungen in Fluctus-Lüftern sind patentiert). Willkommen auf der dunklen, stillen Seite der Macht. Auf Wiedersehen, blauer Bildschirm Wir kommen gleich zum Punkt – mit dem Navis F240 ARGB Kühlsystem wirst du blaue Bildschirme durch Überhitzung vergessen. Erstelle, habe Spaß und arbeite, ohne dir Sorgen zu machen, dass der Bildschirm blau wird. Das wird möglich durch den asymmetrischen Wasserblock, der die Wärme vom Prozessor aufnimmt. Wir haben ihn mit einer Keramiklagerpumpe kombiniert, deren Drehzahl (von 1600 bis 2600 U/min) durch ein PWM-Signal gesteuert werden kann. Einfach gesagt, die Pumpe passt ihre Drehzahl an die der Lüfter an – und du kannst endlich in Ruhe arbeiten. Die Flüssigkeit im Navis F240 ARGB wird von einem kompakten (240 mm) Radiator gekühlt. Wir haben ihn speziell für unseren größten Stolz – die Fluctus-Lüfter – entwickelt. Eine solche Kombination wird deine besten Freunde sprachlos und neidisch machen. Kannst du das Licht einschalten? Hardware ohne ARGB ist in Ordnung – aber die Wahrheit ist, es macht Spaß, Nordlichter auf dem Schreibtisch zu haben. Deshalb haben wir dir die Fluctus 120 PWM Lüfter mit ARGB gegeben. Wir haben auch den Rand des Pumpenblocks und das ENDORFY-Logo hervorgehoben – genieße es! Mit ARGB kannst du das Aussehen der Lüfter mit nur einem Klick oder zwei ändern. Das Navis F240 ARGB funktioniert genauso gut wie sein non-ARGB Bruder. Sie haben das gleiche Design, weil wir bei der Leistung keine Kompromisse für das coole Aussehen eingehen. Viel Spaß! Das Navis F240 ARGB leuchtet sogar, wenn du kein kompatibles Motherboard oder ein PC-Gehäuse mit einem speziellen Controller hast. Dieser Zauber wird möglich dank des Nano-Reset ARGB Controllers, den wir dem Kühler hinzugefügt haben. Stelle einfach einen der vorprogrammierten Lichteffekte ein und habe Spaß! Alles in Ordnung Mit dem Navis F240 ARGB hast du alles unter Kontrolle. Im wahrsten Sinne des Wortes – denn du kannst es in jeder Position innerhalb deines Computers montieren. Dieser kleine Kerl passt in die meisten PC-Gehäuse wie ein passendes Puzzleteil. Seine Montage ist ein Kinderspiel. Dank des flexiblen Schlauchs kannst du den Kühler problemlos im Inneren deines Computers anbringen. Jeder von ihnen ist etwa 39 cm lang – was die Montage unendlich erleichtert. Nicht so gruselige Pasta Zusammen mit dem Navis F240 ARGB erhältst du effiziente und einfach aufzutragende Pactum PT-3 Wärmeleitpaste, die für mehrere Installationen ausreicht. Du brauchst keine Angst zu haben – wir haben sie selbst getestet.
Preis: 69.90 € | Versand*: 0.00 € -
ENDORFY Navis F360 ARGB AiO-Wasserkühlung, Beleuchtet, 360mm Radiator, PWM-Pumpe | EY3B006
Die ENDORFY Navis F360 ARGB erfüllt die Anforderungen an leistungsstarke CPUs – dank eines leisen Pumpenblocks mit Keramiklagern und PWM-Controller. Zusammen mit drei Fluctus 120 PWM ARGB-Lüftern und einem Radiator ist es ein Set, das dich das Thema PC-Überhitzung vergessen lässt. Es ist mit allen gängigen Sockeln kompatibel und passt perfekt zu fast jeder CPU auf dem Markt. Dank des einfachen Montagesystems und der vorinstallierten Lüfter kannst du es im Handumdrehen zusammenbauen. Leise und leistungsstark Der Navis F360 ARGB Flüssigkeitskühler ist so leise, dass du während der Arbeit und des Spiels allerlei ungewöhnliche Geräusche hören kannst. Zum Beispiel das Rauschen eines Vorhangs im Wind oder das Summen einer Fliege im anderen Zimmer. Bei geschlossener Tür. Das verdanken wir den preisgekrönten Fluctus 120 PWM-Lüftern – nun ausgestattet mit ARGB – die für einen konstanten Luftstrom sorgen. Ihre Blätter wurden so gestaltet, dass sie so viel Luft wie möglich durch die dicht angeordneten Kühlrippen drücken. Wir nennen sie liebevoll Huginn und Muninn, weil sie mit der Geschwindigkeit von Odins Raben arbeiten. Jedes Blatt hat einen gewellten Rand, um das Lüftergeräusch weiter zu reduzieren (psychoakustische Optimierungen der Fluctus-Lüfter sind patentiert). Willkommen auf der leisen Seite der Macht. Bei voller Geschwindigkeit Wir leben und atmen Kühlsysteme, und wir wissen, dass hohe Einstellungen hohe Hardwareanforderungen bedeuten. Deshalb haben wir dafür gesorgt, dass der Navis F360 ARGB die Temperatur der CPU auch dann niedrig hält, wenn du tagelang auf den höchsten Einstellungen gegen virtuelle Feinde kämpfst. Dies wird durch den asymmetrischen Wasserblock möglich, der die Wärme vom Prozessor aufnimmt. Wir haben ihn mit einer Keramiklagerpumpe kombiniert, deren Geschwindigkeit (von 1600 bis 2600 U/min) über ein PWM-Signal gesteuert werden kann. Einfach gesagt, passt die Pumpe ihre Drehgeschwindigkeit an die der Lüfter an – und du kannst endlich in Ruhe arbeiten. Die Flüssigkeit im Navis F360 ARGB wird durch einen kompakten (360 mm) Radiator gekühlt. Wir haben ihn speziell für unsere größte Errungenschaft – die Fluctus-Lüfter – entwickelt. Eine solche Kombination wird deine Freunde sprachlos und neidisch machen. Kannst du das Licht einschalten? Hardware ohne ARGB ist okay – aber die Wahrheit ist, es macht Spaß, Nordlichter auf dem Schreibtisch zu haben. Deshalb haben wir dir die Fluctus 120 PWM-Lüfter mit ARGB gegeben. Wir haben auch den Rand des Pumpenblocks und das ENDORFY-Logo hervorgehoben – viel Spaß! Mit ARGB kannst du das Aussehen der Lüfter mit nur ein paar Klicks ändern. Der Navis F360 ARGB funktioniert genauso gut wie sein Nicht-ARGB-Bruder. Sie haben das gleiche Design, weil wir nicht bei der Leistung zugunsten eines coolen Aussehens Kompromisse eingehen. Viel Spaß! Der Navis F360 ARGB leuchtet sogar, wenn du kein kompatibles Motherboard oder ein PC-Gehäuse mit einem dedizierten Controller hast. Dieses magische Erlebnis ist dank des Nano-Reset ARGB-Controllers möglich, den wir dem Kühler hinzugefügt haben. Stelle einfach einen der voreingestellten Lichteffekte ein und hab Spaß! 40 cm Effizienz Wenn du die Hälfte deines Lebens vor einem Computer verbringst, weißt du, dass größere Radiatoren effizienter sind. Deshalb ist der Navis F360 ARGB fast 40 cm lang – eine Größe, die selbst die größten PC-Gehäuse kühl hält. Seine Montage ist ein Kinderspiel. Dank der flexiblen Schläuche kannst du den Kühler problemlos in deinem Computer montieren. Jeder Schlauch ist etwa 42 cm lang – was die Montage erheblich erleichtert. Kein gruseliger Pasta Zusammen mit dem Navis F360 ARGB erhältst du die effiziente und einfach anzuwendende Pactum PT-3 Wärmeleitpaste, die für mehrere Installationen ausreicht. Du hast nichts zu befürchten – wir haben sie selbst getestet.
Preis: 89.90 € | Versand*: 0.00 € -
COUGAR Wasserkühlung "CPU Wasserkühlungsblock, Poseidon Elite 240 ARGB", schwarz (schwarz, 360), Computer-Kühler
Stromversorgung: Typ Netzstecker: kein Netzanschluss vorhanden, Farbe: Farbe: schwarz/360,
Preis: 87.66 € | Versand*: 5.95 € -
COUGAR Wasserkühlung "CPU Wasserkühlungsblock, Poseidon Elite 240 ARGB", weiß (weiß, 360), Computer-Kühler
Stromversorgung: Typ Netzstecker: kein Netzanschluss vorhanden, Farbe: Farbe: weiß/360,
Preis: 92.08 € | Versand*: 5.95 €
-
Ist die Drehrichtung der Pumpe der Wasserkühlung falsch?
Es ist möglich, dass die Drehrichtung der Pumpe der Wasserkühlung falsch ist. In den meisten Fällen sollte die Pumpe im Uhrzeigersinn drehen, um das Wasser effektiv durch das System zu bewegen. Wenn die Pumpe entgegen dem Uhrzeigersinn dreht, kann dies zu einer ineffizienten Kühlung führen und möglicherweise zu Problemen wie Überhitzung führen. Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen und sicherzustellen, dass die Pumpe korrekt installiert ist.
-
Wie laut ist die Pumpe der Wasserkühlung Lepa Aquachanger?
Die Lautstärke der Pumpe der Lepa Aquachanger Wasserkühlung kann je nach Modell und Einstellungen variieren. In der Regel sind die Pumpen jedoch relativ leise und erzeugen nur ein geringes Betriebsgeräusch. Es ist jedoch möglich, dass bei höheren Drehzahlen der Pumpe ein leichtes Summen oder Brummen zu hören ist.
-
Warum leuchtet die Pumpe der Corsair H100i Wasserkühlung nicht?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum die Pumpe der Corsair H100i Wasserkühlung nicht leuchtet. Es könnte sein, dass die Beleuchtungseinstellungen nicht richtig konfiguriert sind oder dass die Beleuchtungsfunktion defekt ist. Es ist auch möglich, dass die Pumpe nicht richtig angeschlossen ist oder dass ein Problem mit der Stromversorgung besteht. Es wird empfohlen, die Anleitung der Wasserkühlung zu überprüfen und gegebenenfalls den Corsair Kundendienst zu kontaktieren, um weitere Unterstützung zu erhalten.
-
Warum leuchtet die Pumpe der NZXT Kraken X53 Wasserkühlung nicht?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum die Pumpe der NZXT Kraken X53 Wasserkühlung nicht leuchtet. Es könnte sein, dass die Beleuchtung nicht richtig angeschlossen ist oder dass die Beleuchtungseinstellungen nicht korrekt konfiguriert sind. Es ist auch möglich, dass ein Defekt an der Pumpe vorliegt und die Beleuchtung deshalb nicht funktioniert. Es wird empfohlen, die Anleitung des Herstellers zu konsultieren oder den Kundendienst zu kontaktieren, um das Problem zu diagnostizieren und eine Lösung zu finden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.